Was ist die “Trauma Buster Technique” (TBT)?

Trauma Detox tbt.jpeg

Trauma Detox oder wie Sie durch die „Trauma Buster Technique“ (TBT) endlich ihr Trauma auflösen und es damit ein für alle Mal hinter sich lassen können!

Die von der australischen EFT-Master Trainerin Rehana Webster entwickelte Trauma Buster Technique ist eine hochwirksame Technik aus dem Bereich der Energetischen Psychotherapie, die sich zum Auflösen von Stress- und Traumafolgen sowie Posttraumatischen Belastungssymptomen bewährt hat.

Trauma Buster Technique ist eine Kombination von verschiedenen Therapieansätzen: Elemente aus NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), dem EFT (Emotional Freedom Techniques), der Hypnotherapie und Atemtechniken.

TBT nutzt die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft und der Neuroplastizität des Gehirns, um die bisherigen Verknüpfungen zwischen dem belastenden Ereignis und den damit verbundenen emotionalen und körperlichen Reaktionen zu unterbrechen und dauerhaft zu löschen.

TBT Logo.png

Während des TBT Prozesses wird das belastende Ereignis kurz in die Erinnerung/ins Erleben gerufen, jedoch ohne emotional zu stark darauf einzugehen. So wird eine Retraumatisierung und eine emotionale Überflutung verhindert.

Danach werden die belastenden inneren Bilder und Worte/Geräusche verfremdet und verzerrt. Dies führt neurologisch zu einer Neukonditionierung des ursprünglich belastenden Ereignisses so dass das belastende Ereignis und die damit abgespeicherten Erinnerungen im Gehirn neu abgespeichert werden, ohne emotionale Belastungen auszulösen.

Drei Minuten zu Trauma und dem Gehirn

In diesem "Erklärvideo" von Maya de Vries erfahren Sie nähere Details zu TBT

Der große Vorteil dieser Technik bei der Aufarbeitung von Schockerlebnissen ist für mich insbesondere die sanfte und behutsame Vorgehensweise. Die bisherigen Verknüpfungen zwischen dem belastenden Ereignis und den damit verbundenen emotionalen/körperlichen Reaktionen werden unterbrochen und dauerhaft getrennt. 

Da die Patienten direkt auf großen Abstand zu ihrem belastenden Ereignis gebracht werden und viel Leichtigkeit im TBT-Prozess entsteht, können selbst schwere Belastungen relativ schnell aufgelöst werden und dies auch bei Themen, die schon Jahrzehnte zurückliegen.

Die Arbeit mit TBT ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche geeignet und in der Regel reichen eine, maximal zwei Sitzungen aus, um ein einmaliges Schockerlebnis aufzulösen. 

Ich begleite Sie gerne auf ihrem Weg, behutsam das erlittene Trauma zu verarbeiten.