Auflösende Hypnose
"BLICKE IN DICH. IN DEINEM INNEREN IST EINE QUELLE,
DIE NIE VERSIEGT, WENN DU NUR ZU GRABEN VERSTEHST."
(MARC AUREL)
Auflösende Hypnose, auch bekannt als "Hypno-Therapie", ist eine Technik, um tief verwurzelte Probleme oder Verhaltensmuster aufzulösen. Diese Technik nutzt die Kraft der Hypnose, um den Klienten in einen Zustand der Trance zu versetzen, in dem er Zugang zu tiefliegenden Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen hat.
Der Hypnosetherapeut kann so gezielt auf die Problematik eingehen und die Patienten / Klienten dazu anleiten, die Ursachen und Zusammenhänge die für die belastenden Erfahrungen, Gedanken, Gefühlen oder Verhaltensmustern verantwortlich sind aufzudecken, um diese zu verarbeiten bzw. aufzulösen.
Die auflösende Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform die es ermöglicht - selbst bei hartnäckigen psychischen und körperlichen Problemen - eine oft überraschend schnelle, tiefe und anhaltende Veränderung zu erzielen.
Hypnose ist ein völlig natürlicher Zustand, den wir als Ungeborene im Mutterleib bereits erfahren haben und auch heute im Alltag täglich, meist in sog. "Minitrancen", erleben. Die jeweiligen Trancezustände unterscheiden sich lediglich in der Trancetiefe.
Wissen Sie noch nach einer mehrstündigen Autofahrt, wen Sie wann überholt haben? Sie können sicher sein, Sie wissen es – unbewusst. Alles wird in unserem Unterbewusst– sein in vielen Nervenbahnen gespeichert, jeder Moment unseres Lebens ist abrufbar und nichts geht wirklich verloren. In Trance können entscheidende Momente wieder reaktiviert werden, um sie in tiefer Ruhe zu wandeln, oder ihnen evtl. eine konfliktfreie neue Bedeutung zu geben. Und hier liegt die große Chance individueller Neuorientierung, denn der überwiegende Teil unseres heutigen Verhaltens wird durch vergangene Erlebnisse und Erfahrungen geprägt.
Manchmal fragen wir uns, warum uns ständig das gleiche Dilemma geschieht, oder wir mit etwas nicht aufhören können. Häufig erinnern wir uns an die Ursprungs–Erlebnisse nicht mehr, doch die Reaktionen zu diesen Erlebnissen sind noch vorhanden und oft der Grund, warum wir uns in therapeutische Behandlung begeben. Wir versuchen dann meist mit unserem Verstand zu verstehen, doch sind die Hintergründe für unser Verhalten gut in unserem Unterbewusstsein "versteckt." Denn hinter jeder Handlung steckt im Kern eine positive Absicht, auch wenn wir sie als Betroffene nicht gleich erkennen! In Hypnose besteht in tiefer Ruhe die Möglichkeit hier die Verbindung für kurze Zeit wieder herzustellen und mit wirksamen Mitteln die heutigen Reaktionen auf alte Traumen dauerhaft zu verändern.
BEHANDLUNG DURCH HYPNOSE
Bestens bewährt ist der Einsatz der Hypnose bei Rauchen, Schlaflosigkeit und Gewichtsreduktion. Doch auflösende Hypnose ermöglicht ein fast uneingeschränktes therapeutisches Spektrum.
Oft liegen beim Patienten / Klienten bereits jahrelange vergebliche Therapieversuche zugrunde, die bisher zu keinen oder nur zu ungenügenden Heilungserfolgen geführt haben, bevor Menschen sich zur Hypnosetherapie entschließen.
Im „American Health Magazine“ wurden bereits 2008 die Ergebnisse einer beeindruckenden Vergleichsstudie veröffentlicht:
Psychoanalyse: 38 % Verbesserung nach 600 Stunden
Verhaltenstherapie: 72 % Verbesserung nach 22 Stunden
Hypnosetherapie: 93 % Verbesserung nach 6 Stunden
Bei Ängsten, Phobien und Panikstörungen konnte in vielen Fällen auch schon eine einzige Therapiestunde zu einer deutlichen Verbesserung der Symptomatik führen.
Wenn Sie sich von dieser sanften und effektiven Methode der inneren Heilung angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich zu einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch ein.